Der Achter, der bei uns unendlich ist

MoTOURguide-Norditalien-Motorradtour-Dolomiten-Passo Campolongo-Arraba© Heinz E. Studt

Norditalien 01 2023 Tour 08Die große Dolomiten-Runde, auch Sella-Achter genannt, gehört natürlich in diesen Tourenführer, wie das Salz in die Suppe oder der Helm auf den Kopf. Und dass unsere tagesfüllende Ausarbeitung dieses Dolomitenklassikers eigentlich kein Achter ist sondern das Zeichen für „Unendlich“ - Schwamm drüber. Stärkt Euch ordentlich am Frühstücksbuffet, denn dieser Tourentag wird durchaus anspruchsvoll.

Weiterlesen

Schleichwege in die Dolomiten

MoTOURguide Norditalien-Motorradtour-Südtirol-Trentino-Paneveggio © Heinz E. Studt

Norditalien 01 2023 Tour 07Spätestens beim Blick auf die Kurviger-Tourenkarte werdet Ihr merken, dass wir uns schnell schon klammheimlich DER Motorrad-Höhepunkt eines Norditaliens nähern: den legendären Dolomiten. Doch bevor wir uns den nicht minder legendären Dolomiten-Achter gönnen, wird uns diese möglicherweise sogar tagesfüllende Runde perfekt vorbereitet auf kommende Höhepunkte - vor allem fahrerisch. Ein perfektes Warm-Up auch für die gleich folgenden Könige der Alpenpässe.

Weiterlesen

Welch länderübergreifender Hochgenuss

MoTourguide Norditalien-Motorradtour-Virgental

Norditalien 01 2023 Tour 06Den fahrerisch recht moderaten Teil des Südtiroler Pustertales haben wir ja auf Tour „Versprochen ist versprochen“ bereits erkundet. Heute nun erfahren wir das Hochpustertal, den östlichen Teil dieses mächtigen Flusstales ganz besonders intensiv. Dass wir diesen Höhepunkt Südtirols mit einem Abstecher ins österreichische Osttirol kombinieren, sei erlaubt. Zumal es im Angesicht der dortigen fahrerischen Genüsse absolut unglaubwürdig, ja geradezu sträflich wäre, Euch oben am Staller Sattel auf der Grenze zwischen Italien und Österreich zu empfehlen, das Moped zu wenden. Beginnen wir auch früh am Morgen mit einer länderübergreifenden Genusstour, die zu den schönsten dieses Norditalien-Reiseführers gehört.

Weiterlesen

Gegensätze gehören dazu

MoTOURguide-Norditalien-Motorradtour-Sarntal © Heinz E. Studt

Norditalien 01 2023 Tour 04Start und Ziel dieser Tourenbeschreibung ist Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols. Bozen hat nicht nur eine lange spannende Geschichte zu bieten, sondern auch eine erlebenswerte Region. Den nördlichen Teil davon erkunden wir auf dieser Tour, pendeln dabei zwischen quirlig-lautem Stadtleben und einsamen Hochtälern, in denen die Mopeduhren auch heute noch spürbar langsamer ticken.

Weiterlesen

Marathon oder Genussriding

MoTOURguide-Norditalien-Motorradtour-Brennerpass © Heinz E. Studt

Norditalien 01 2023 Tour 03Diese Rundtour ist mit über 400 Kilometern die längste unseres gesamten Norditalien-Guides und ein Traum für Kilometerfresser. Wer es lieber gemütlich, ja genüsslich angehen möchte, teilt sie einfach in zwei Portionen. Ru nd um unseren Einkehrtipp im herrlichen Kühtai gibt es dazu auch perfekt passende Übernachtungstipps im österreichischen Bundesland Tirol. Ein Schwerpunkt der Runde sind die herrlichen Täler rechts und links der Hauptstrecke. Bringt Zeit mit und genießt diese acht prächtigen alpinen Sackgassen bis zum jeweiligen Talschluss.

Weiterlesen

Rund um die Perle Südtirols

MoTOURguide Norditalien- Motorradtour-Gavia Pass-Denkmal © Heinz E. Studt

Norditalien 01 2023 Tour 02Start und Ende dieser Tour ist das herrliche Meran. Zunächst vergleichsweise gemütlich geht es durch horizontweite Weinberge und idyllische Hügel des Meraner Beckens. Der Abstecher ins Ultental ist ein landschaftlicher Traum, die Schwenker über das Brezer Joch sowie durch das Val di Sole sind purer Genuss. Der Nachmittag gehört dann zwei Berühmtheiten der Alpen - dem Gaviapass sowie erneut dem Stilfser Joch, diesmal in umgekehrter Richtung.Die Tour ist als Rundtour angelegt. Das heißt, der Einstieg ist an jeder Stelle der Runde möglich – einfach den Kurviger-Link anklicken, einen neuen Ausgangspunkt festlegen und los geht’s!

Weiterlesen

Gemütlichkeit mit einem Schuss Adrenalin

MoTOURguide-Norditalien-Südtirol-Dolomiten-Rojen Tal © Heinz E. Studt

Norditalien 01 2023 Tour 01Beginnen wir unsere Norditalien-Touren gemütlich? Im Grunde ja, wäre da nicht sogleich am Vormittag die vielleicht größte fahrerische Herausforderung der Alpen: das legendäre Stilfser Joch. Anfänger wählen für diese Tour einen Wochentag abseits Juli und August und lassen sich von alten Hasen leiten. Oder drehen diese Tour einfach um - denn bergab ist der Stelvio deutlich leichter zu „erfahren“. Der Rest des Tages ist in beiden Richtungen „easy going“, sprich pures Vergnügen.Die Tour ist als Rundtour angelegt. Das heißt, der Einstieg ist an jeder Stelle der Runde möglich – einfach den Kurviger-Link anklicken, einen neuen Ausgangspunkt festlegen und los geht’s!

Weiterlesen

Kurventanz in den Karawanken

Motorradtour-Kärnten-Karawanken-Mangart © Heinz E. Studt

Tour 04Im Sauseschritt huschen wir frühmorgens durch das Rosental, erobern den eher langweiligen Wurzenpass und suchen in Kranjska Gora nach dem Wegweiser zum Vršič-Pass. Gleich hinter den letzten Häusern beginnt dessen Kurventanz, allein 24 penibel durchnummerierte und mit historischem Kopfsteinpflaster belegte Kehren erwarten uns auf der Nordrampe hinauf zum 1611 m hoch gelegenen Scheitelpunkt.

Weiterlesen

Perle der Karawanken

Motorradtour Karawanken-Sava Tal ©Heinz E. Studt

Tour 03Zunächst führt es uns über das sehenswerte Velden entlang der panoramareichen Süduferstraße des Wörthersees, eine Piste garniert mit insta-tauglichen Fotostopps zuhauf. Über Ferlach und einen Proviant-Stopp beim Bäcker Peterlin am Hauptplatz geht es über sechs Kehren hinauf zum Loiblpass auf 1367 m. Jahrhundertelang war der „Loibl“ einer der drei einzigen Karawankenübergänge, um 1560 erhielt er seinen ersten Scheiteltunnel, eine 150 m lange technische Meisterleistung zu jener Zeit. 1942 begann man mit neuer Trassierung samt neuem Tunnel, auf slowenischer Seite erinnert ein Denkmal an die NS-Zwangsarbeiter, die dabei ihr Leben ließen.

Weiterlesen

Geheimtipp Eichsfeld

MoTOURguide Harz – Kyffhäuser - Eichsfeld ©motorradstrassen

Karte_l_Harz-Rhoen-Thueringen_MS_03-2022_Tour5Stille und malerische Landschaften prägen das Südharzer Vorland hier im ländlich gelegenen Quellgebiet von Eichsfeld, wo bei Leinefelde besagte Leine entspringt. Als eine der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands gilt Duderstadt, auch als „Die Perle des Eichsfeldes“ bezeichnet wird. Von hier führt uns diese Tour auf teils einsam gelegenen Strecken durch den Naturpark Eichsfeld und die wechselnden Landschaften aus Auen und steilen Felsen im Hainich-Werratal. Wir erreichen Mühlhausen mit seiner historischen Wehranlage und bezaubernden Altstadt und genießen die Kurvenvielfalt, die uns bei Teistungen zum Grenzlandmuseum bringt.

Weiterlesen

PS.Träume und Fachwerkperlen

Motorradtouren-Harz-Kyffhäuser-Eichsfeld©motorradstrassen

Karte_l_Harz-Rhoen-Thueringen_MS_03-2022_Tour6Die Region des Eichfelds im nordwestlichen Thüringen ist ein buntes Landschaftsmosaik aus satten Streuobstwiesen und blühenden Wiesen auf Muschelkalkplateaus. Dem Motorradfahrer werden hier neben den attraktiven Kurvenverläufen durch diese malerische Landschaft auch beschauliche Einkehrmöglichkeiten wie in Osterode geboten. Wissbegierige Kradler erwartet in Einbeck ein Füllhorn an Motorhistorie, im PS.SPEICHER und seinen Depots werden historische Automobile und Motorräder ab 1817 bis zur Gegenwart in Hülle und Fülle geboten. Und wem nach großstädtischer Altstadt ist, der tummelt sich in den historischen Gassen von Göttingen.

Weiterlesen