Der Himmel der Bayern

Das Tölzer Land mit einem kräftigen Schuss „Karwendel“ - das ist eine Kombi, die uns vor Glück inbrünstig seufzen lässt. Auf beinahe jedem einzelnen Kilometer ...
Das Tölzer Land mit einem kräftigen Schuss „Karwendel“ - das ist eine Kombi, die uns vor Glück inbrünstig seufzen lässt. Auf beinahe jedem einzelnen Kilometer ...
Chiemsee und Chiemgau sind für viele die Vorstufe zum Paradies. Heute erkunden wir die heile Welt des nördlichen Chiemgaus. Bereits das ist ein Genuss für alle unsere Sinne.
Chiemgau und Berchtesgadener Land bilden den schönsten Zipfel Deutschlands und locken Mopedfahrer mit ungezählten Kurven, Kehren und echten Höhepunkten.
Oberbayern ist ein perfekt arrangiertes Film-Set für alle Genre, ganz besonders auch Krimis. Erkunden wir die Heimat von Franz Eberhofer und die Tatorte der Rosenheim Cops.
Oberbayerns Seen sind ein Paradies für Tagesausflügler - in Kombination mit dem Pfaffenwinkel ergibt sich ein perfektes Tourenziel für ganze Urlaubswochen.
Auf dieser Runde erkunden wir all die Happy Places von Deutschlands einzigem Märchenkönig. Natürlich stilvoll hoch zu Ross.
Das Herz des Allgäus ist das perfekte Kontrastprogramm zu den Weiten des Bodensees. Hier hat Gemütlichkeit Vorfahrt, hier ticken die Mopeduhren frei von Hektik und Unruhe.
Im Reipertingerhof, in Reischach bei Bruneck, findet der Motorradgast gelebte Motorradbegeisterung. Hier fährt nicht nur der Chef, sondern auch der Chefkoch und die Juniorchefin - da wundert es nicht, dass es an Tourentipps von Insidern nicht fehlt. Einige davon stellen wir nachfolgend vor.
Mit der neuen und komplett überarbeiteten Auflage der „Bikekarte Glockner Dolomiten“, einer Möglichkeit zum Mieten von Motorrädern, starken Videos und motivierten Gastgebern ist man in Osttirol wieder sehr gut aufgestellt und freut sich auf eine begeisternde Motorradsaison 2022. Natürlich steht auch wieder die beliebte Osttiroler Bikewoche auf dem Kurven- und Genussprogramm.
Den Startpunkt dieser Tour in Olsberg setzen viele Motorradfahrer in Verbindung mit der bekannten Outdoor-Motorradmesse, die hier jährlich im August Gleichgesinnte von nah und fern anlockt und bei der zahlreiche Aussteller ein breites Spektrum an Neuheiten vorstellen.
Die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit, mit der das hübsche Hansestädtchen Attendorn gleich zu Beginn dieser Tour direkt überzeugen kann, ist die Atta-Höhle – eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Der Ort, einst durch Tuchhandel bekannt und wohlhabend geworden, schmiegt sich malerisch an den Biggesee, der sich bis hin nach Olpe erstreckt. Im Herzen des Naturparks Ebbegebirge gelegen zählt er, mit fast 9 Quadratkilometern, zu einem der größten Stauseen Deutschlands.
Los geht es in Arnsberg, der Stadt an der Ruhr, die auch als historisches Eingangstor ins Sauerland, auch das „Land der tausend Berge“ bekannt, gilt. Die mittelalterliche Altstadt begeistert mit zahlreichen Bürgerhäusern im Fachwerkstil. Wahrzeichen ist der schöne Glockenturm mit barocker Haube und über allem thront die Schlossruine von Arnsberg. Als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands bietet die Umgebung Arnsbergs im Seendreieck Sorpe, Henne und Möhne nahezu unbegrenzten Fahrspaß.
Die Motorradperle des Ederberglandes, das Bikerdorf Dodenau, ist Start und Ziel dieser abwechslungsreichen Motorradrunde. Da wo sich die Gäste der Gaststätte Arnold, des Berghotel Waidmannsheil und vor allem des Motorradhotel und Bikertreff Sassor zum Motorradurlaub oder zum leckeren Pausenstopp treffen sind immer „Good Vibrations“ angesagt.
Diese abwechslungsreiche Runde startet in Winterberg und führt uns südöstlich in Richtung Hallenberg. Dabei bietet sich bereits eine gute Gelegenheit zum Einschwingen, die nur kurz zur Durchfahrt des netten Ortes Züschen, unterbrochen wird. Kurz vor Hallenberg setzen wir den Blinker links. Die Straßenkategorie wird noch eine Stufe motorradfreundlicher und gefällt durch ihre Verkehrsarmut und eine Vielzahl an Windungen.
Geht es zu den touristischen Hochburgen hier im Upland, dem nordöstlichen Teil des Rothaargebirges, kommt keiner an Willingen, dem Startpunkt dieser Tour, vorbei. Der allgemein für den Wintersport und große Partys bekannte Ort gehört bereits zu Hessen, zum Landkreis Waldeck-Frankenberg.