• Bayerischer Wald (D)

    motorradtouren-bayrischer-wald-01
    motorradtouren-bayrischer-wald-02
    motorradtouren-bayrischer-wald-03
    motorradtouren-bayrischer-wald-04
    motorradtouren-bayrischer-wald-05
    motorradtouren-bayrischer-wald-06

    Natur pur – wenn dieser oft strapazierte Begriff hundertprozentig ins Schwarze trifft, dann bei diesem riesigen Waldgebiet im östlichen Bayern, wo Deutschland an Tschechien grenzt. Doch gerade diese Randlage sorgte dafür, dass der Bayerische Wald Jahrhunderte lang als rückständig galt und seine Bewohner vom kargen Boden, der Arbeit im Steinbruch oder im Wald mehr schlecht als recht leben konnten. Glücklicherweise entdeckte man vor etwa 700 Jahren Quarz und legte damit den Grundstein für ein florierendes Glasbläsergewerbe. Das ist mittlerweile neben der großartigen Natur der zweite Grund, weshalb jährlich fast eine Million Menschen den Bayerischen Wald besuchen. In der mit 6.000 Quadratkilometern größten Waldlandschaft Europas gibt es gleich zwei Naturparks: den Bayerischen Wald entlang der böhmischen Grenze und den sich im Norden anschließenden Oberen Bayerischer Wald. Natur pur eben. Die prägt „natürlich“ auch die Motorradtouren durch diese Region. Dünne Besiedelung, kräftige Höhenunterschiede, kaum befahrene Sträßchen, Kurven am laufenden Band – ein Traum.

  • Böhmerwald (CZ)

    motorradtouren-bböhmerwald-01
    motorradtouren-bböhmerwald-02
    motorradtouren-bböhmerwald-03

    Geologisch gesehen identisch mit dem Bayerischen Wald auf der anderen Seite der deutsch-tschechischen Grenze, erstreckt sich dieses Gebirge mit einer Länge von ca. 120 Kilometern von Nordwesten nach Südosten. Der „Wald gegen Böhmen“ wurde ab dem 12. Jahrhundert gerodet und besiedelt, der Handel zwischen Bayern und Böhmen florierte auf Warenwegen wie dem Goldenen Steig. Ab 1700 waren die böhmischen Glasbläsereien so erfolgreich, dass sie für die nächsten 200 Jahre die Marktherrschaft im Glasgewerbe übernahmen. Heute sind es in erster Linie die dichten Wälder des Böhmerwaldes, seine kristallklaren Gletscherseen, seine Hochgebirgsebenen, seine reißenden Flüsse und geheimnisvollen Moore, die die Urlauber faszinieren. Aber auch bildhübsche alte Kulturstädte wie Cesky Krumlov/Krumau und die Bierstadt Ceske Budejovice/Budweis haben ihren Reiz, ebenso wie die berühmten Thermen von Karlsbad und Marienbad. So findet der Motorradfahrer im Böhmerwald eine attraktive Mischung aus Fahrspaß, Natur und Kultur vor. Biken und baden – das funktioniert jenseits der Grenze perfekt.

  • Mühlviertel (A)

    motorradtouren-muehlviertel-01
    motorradtouren-muehlviertel-02

    Mit dem Mühlviertel setzt dann ein herrliches Stück Österreich einen weiteren Motorrad-Höhepunkt der Dreiländerregion. Die verkehrsarme Region rund um Linz ist sowohl vom Asphaltmaterial, als auch Landschaftspotential ein absoluter Geheimtipp.


Touren, Tipps und Unterkünfte zu dieser Region findet ihr auf unserer interaktiven Karte


Unsere Premium Hotelpartner in der Region

MOTORRADSTRASSEN-Hotelpartner sind engagierte Gastgeber, die meist schon seit vielen Jahren bikende Gäste in ihrem Haus willkommen heißen. Sie wissen, was der Motorradfahrer von seiner Unterkunft erwartet und einige Gastgeber fahren selbst leidenschaftlich gerne selbst. Neben den Navigationsdaten für eure Motorradtouren erhaltet ihr bei den MOTORRADSTRASSEN-Premium Hotelpartnern auch die beliebte gedruckte MOTORRADTRASSEN-Tourenkarte oder euer Gastgeber stattet euch mit seiner eigenen, individuellen Motorradtourenkarte aus.

Unsere Empfehlungen für die Region Bayrischer Wald/Böhmerwald/Mühlviertel

Donauperlen

Motorradtouren im Bayerischen Wald und im 3-Ländereck D-CZ-A

Motorradtouren im Mühlviertel und an der Donau

Der motorradbegeisterte Gastgeber Wolfgang Obermüller ist mit seinem Landrefugium Obermüller schon lange MOTORRADSTRASSEN-Partner. Nicht erst seit der gemeinsamen Erstellung der Haustourenkarte für seine Motorradgäste sind wir von der Region begeistert und hatten uns fest vorgenommen das weniger bekannte Mühlviertel und die attraktive Kurvengegend zwischen Donau und Inn einmal ausführlicher vorzustellen.

Weiterlesen

Stadt, Land, Wald

Unterwegs im Bayerischen Wald ©Heinz Studt

Touren und genießen im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald entwickelt sich immer mehr zum Treffpunkt von Genusstourern und Kurvensüchtigen. Der Ruf als Seniorenregion ist längst überholt. Es sind nicht zuletzt die besuchenswerten Städte, die sich attraktiv in den Motorradspaß einbinden lassen. Wir haben uns vier davon einmal genussvoll angeschaut und sie in starke Touren eingebunden. Dazu stellen wir 3 unserer Hotelpartner vor, die gerne zum Motorradurlaub genutzt werden.

Weiterlesen