Touren Modelle 2021 - Suzuki Hayabusa

Touren Modelle 2021 - Suzuki Hayabusa

Auch wenn Motorräder mit sportlicher Sitzposition sich für touristische Unternehmungen im Allgemeinen nicht eignen, so soll eine gewissermaßen „artfremde“ Neuerscheinung immerhin erwähnt werden; schließlich hat die Suzuki Hayabusa in der Folge ihres Erscheinens – es liegt 22 Jahre zurück – in weiten Kreisen für Aufsehen gesorgt. Suzuki hat sich tatsächlich entschlossen, das Modell GSX 1300 RR, also die Hayabusa, wieder aufleben zu lassen. Sie war Anfang 2016 beim Übergang von Euro3 auf Euro4 aus den Angebotslisten verschwunden. Jetzt, fünf Jahre später, taucht die Hayabusa wieder auf – zwar in vielen Details aktualisiert, aber zugleich auf den ersten Blick als Hayabusa erkennbar.

Der zuletzt 1340 Kubikzentimeter große Vierzylinder-Reihenmotor ist behutsam weiterentwickelt worden: Gehäuse und Hubraum sind identisch, Zylinder, Kolben, Pleuel und viele andere Innereien wurden ersetzt. Die Leistung liegt nun bei 190 PS – die besonders potenten 2008er Version war auf 197 PS gekommen –, das maximale Drehmoment immerhin noch bei 150 Nm (einst 155 Nm). Die Power reicht nach wie vor für elektronisch abgeregelte 299 km/h, der Bullen-Charakter des Reihen-Vierers dürfte sogar zugenommen haben, weil die Drehmomentkurve keine Einbrüche mehr aufweist. Der Durchschnittsverbrauch von 5,7 l/100 km liegt um einen Liter unter dem der alten Hayabusa.
Während der Aluminiumguss-Hauptrahmen unverändert blieb und auch die Radaufhängungen lediglich feingetunt wurden, blieb an der Elektronik nichts unverändert. Sämtliche aktuellen Feinheiten wie Launch-, Wheelie- und Traktionskontrolle auf der Basis eines Sechsachsen-Sensors wurden implantiert; die Traktionskontrolle ist sogar 10-fach einstellbar. Auch ein schräglagenfähiges ABS ist serienmäßig installiert, genau wie drei Fahrmodi, TFT-Display und LED-Beleuchtung. Die Bremsanlage weist vorne nun zwei Stylema-Bremssättel von Brembo auf. Viele Bauteile sind leichter als früher, doch es sind auch diverse Bauteile dazugekommen; die Waage zeigt deshalb weiterhin 264 Kilogramm fahrfertiges Leergewicht. Dem einstigen Zeitgeist gerecht wird das Cockpit-Design: Im Mittelpunkt stehen auch künftig große analoge Rundinstrumente für Drehzahl und Geschwindigkeit.

Der Preis der Suzuki Hayabusa 2021 beträgt ab 18.490 Euro. Mehr Informationen und den Suzuki-Dealer in eurer Nähe findet ihr bei Suzuki Motorrad

Text © Ulf Böhringer

Fotos © Ulf Böhringer und Hersteller